Version 2024 – entspricht den Bestimmungen der Richtlinien der Datenschutzbehörde vom 10. Juni 2021
Diese Cookie-Richtlinie ist ein integraler Bestandteil der Datenschutzrichtlinie von ControlloCasa S.r.l. (Tel.: (+39) 06 94804820, P.I. 14933521008, Whatsapp: (+39) 3517700301, Mail: help@controllocasa.it) in der Person des gesetzlichen Vertreters.
1. DEFINITIONEN UND EIGENSCHAFTEN VON COOKIES
Cookies sind Fragmente von Textdateien, die Internetseiten und Anwendungen beim ersten Besuch an das Terminal senden, damit sie gespeichert und beim nächsten Besuch erneut an dieselben Websites übertragen werden.
Benutzer, die die Website besuchen, sehen minimale Mengen an Informationen, die in die verwendeten Geräte, ob Computer oder Mobilgeräte, in bestimmte Verzeichnisse eingefügt werden, die vom Webbrowser verwendet werden. Tatsächlich sammeln Cookies einige Informationen über die Nutzung einer bestimmten Website durch den Besucher (z. B. wie viele und welche Seiten er besucht hat, wie lange er auf der Website geblieben ist, über welchen Kanal er auf die Website gelangt ist usw.). Diese Informationen sind allgemeiner Natur und können nicht identifizierten oder identifizierbaren Personen zugeordnet werden. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die je nach ihren Eigenschaften und Funktionen unterschiedlich lange auf Ihrem Gerät verbleiben können:
A. Sitzungscookies, die beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden;
B. Permanente Cookies, die bis zu einem vorher festgelegten Zeitpunkt auf Ihrem Gerät verbleiben.
Arten vorhandener Cookies
1) „Technische Cookies“:
Sitzungs- oder Browser-Cookies, die beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden;
Analyse-Cookies;
Funktionscookies;
2) „Profiling-Cookies“;
3) „Drittanbieter-Cookies“ (und „Erstanbieter-Cookies“).
2. ARTEN VON COOKIES, DIE VON DIESER WEBSITE VERWENDET
werden Beim Surfen auf dieser Website erhalten Sie die folgenden Cookies:
A. Technische Cookies, die dem Browser bestimmte Funktionen zur Verfügung stellen, die die Navigation erleichtern, z. B. solche, die ausschließlich zum Zweck der Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz verwendet werden oder unbedingt erforderlich sind, um einen vom Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienst bereitzustellen. Insbesondere gemäß Art. 122, Abs. 1 des Gesetzesdekrets. Gemäß der Verordnung Nr. 196/2003 und nachfolgenden Änderungen werden technische Cookies ausschließlich zu dem Zweck verwendet, „die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen, oder in dem Umfang, der für den Anbieter eines Dienstes der Informationsgesellschaft, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer zur Bereitstellung dieses Dienstes angefordert wurde, unbedingt erforderlich ist“. Technische Cookies sind beispielsweise solche, die Folgendes ermöglichen:
Um auf Ihr Profil zuzugreifen, ohne sich jedes Mal anmelden zu müssen;
Um die Produkte, die Sie Ihrem Warenkorb hinzugefügt haben, auch nach mehreren Tagen wiederzufinden;
Um die Sprache auszuwählen, in der Sie auf der Website navigieren möchten, ohne sie jedes Mal neu einstellen zu müssen.
B. Cookies von Drittanbietern, d. h. solche, die beim Besuch unserer Website installiert werden, aber IT-Systeme verwenden, über die wir keine direkte Kontrolle haben, und für Zwecke und Methoden der Verarbeitung, über die wir ebenfalls keine direkte Kontrolle haben.
Daher verwenden wir jedes Mal, wenn wir einen Dienst nutzen, der von einer anderen Person als uns verwaltet wird, einen Drittanbieter-Dienst und die von diesem Dienst verwendeten Cookies werden automatisch als „Drittanbieter-Cookies“ klassifiziert.
Diese Website verarbeitet diese personenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu verarbeiten und deren korrekte Funktion zu überprüfen.
3. SO ANZEIGEN UND ÄNDERN SIE COOKIES ÜBER DEN BROWSER
Es ist möglich, die Zustimmung zur Verwendung von Cookies über die spezifischen Funktionen Ihres Browsers oder über Add-ons von Drittanbietern zu verweigern. Die Deaktivierung der technischen Cookies der Website kann jedoch dazu führen, dass einige Dienste oder Funktionen der Website nicht verfügbar sind oder nicht ordnungsgemäß funktionieren und Sie möglicherweise gezwungen sind, bei jedem Besuch einige Informationen zu ändern oder manuell einzugeben.
Weitere Informationen zum Festlegen von Präferenzen für die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser finden Sie in den folgenden Anweisungen:
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/it-it/topic/eliminare-e-gestire-i-cookie-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d;
Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/enhanced-tracking-protection-firefox-desktop?redirectslug=enable-and-disable-cookies-website-preferences&redirectlocale=en-US;
Safari: https://support.apple.com/it-it/guide/safari/sfri11471/mac;
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en
Diese Cookie-Richtlinie ist ein integraler Bestandteil der Datenschutzrichtlinie von ControlloCasa S.r.l. (Tel.: (+39) 06 94804820, P.I. 14933521008, Whatsapp: (+39) 3517700301, Mail: help@controllocasa.it) in der Person des gesetzlichen Vertreters.
1. DEFINITIONEN UND EIGENSCHAFTEN VON COOKIES
Cookies sind Fragmente von Textdateien, die Internetseiten und Anwendungen beim ersten Besuch an das Terminal senden, damit sie gespeichert und beim nächsten Besuch erneut an dieselben Websites übertragen werden.
Benutzer, die die Website besuchen, sehen minimale Mengen an Informationen, die in die verwendeten Geräte, ob Computer oder Mobilgeräte, in bestimmte Verzeichnisse eingefügt werden, die vom Webbrowser verwendet werden. Tatsächlich sammeln Cookies einige Informationen über die Nutzung einer bestimmten Website durch den Besucher (z. B. wie viele und welche Seiten er besucht hat, wie lange er auf der Website geblieben ist, über welchen Kanal er auf die Website gelangt ist usw.). Diese Informationen sind allgemeiner Natur und können nicht identifizierten oder identifizierbaren Personen zugeordnet werden. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die je nach ihren Eigenschaften und Funktionen unterschiedlich lange auf Ihrem Gerät verbleiben können:
A. Sitzungscookies, die beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden;
B. Permanente Cookies, die bis zu einem vorher festgelegten Zeitpunkt auf Ihrem Gerät verbleiben.
Arten vorhandener Cookies
1) „Technische Cookies“:
3) „Drittanbieter-Cookies“ (und „Erstanbieter-Cookies“).
2. ARTEN VON COOKIES, DIE VON DIESER WEBSITE VERWENDET
werden Beim Surfen auf dieser Website erhalten Sie die folgenden Cookies:
A. Technische Cookies, die dem Browser bestimmte Funktionen zur Verfügung stellen, die die Navigation erleichtern, z. B. solche, die ausschließlich zum Zweck der Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz verwendet werden oder unbedingt erforderlich sind, um einen vom Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienst bereitzustellen. Insbesondere gemäß Art. 122, Abs. 1 des Gesetzesdekrets. Gemäß der Verordnung Nr. 196/2003 und nachfolgenden Änderungen werden technische Cookies ausschließlich zu dem Zweck verwendet, „die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen, oder in dem Umfang, der für den Anbieter eines Dienstes der Informationsgesellschaft, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer zur Bereitstellung dieses Dienstes angefordert wurde, unbedingt erforderlich ist“. Technische Cookies sind beispielsweise solche, die Folgendes ermöglichen:
3. SO ANZEIGEN UND ÄNDERN SIE COOKIES ÜBER DEN BROWSER
Es ist möglich, die Zustimmung zur Verwendung von Cookies über die spezifischen Funktionen Ihres Browsers oder über Add-ons von Drittanbietern zu verweigern. Die Deaktivierung der technischen Cookies der Website kann jedoch dazu führen, dass einige Dienste oder Funktionen der Website nicht verfügbar sind oder nicht ordnungsgemäß funktionieren und Sie möglicherweise gezwungen sind, bei jedem Besuch einige Informationen zu ändern oder manuell einzugeben.
Weitere Informationen zum Festlegen von Präferenzen für die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser finden Sie in den folgenden Anweisungen: